08. Dezember 2018
„Healing Light“ in der St. Johannis-Kirche in Hitzacker , um 19.30 Uhr
Unsere Erde ist unser Lebensraum.
Durch Licht erwacht alles zum Leben.
Durch Licht wird alles am Leben erhalten.
Licht wirkt im Einklang mit der Natur.
16. November 2018
Im Rahmen der 34.Dahlenburger Kulturwoche fand am Freitag, den 16. November um 19.30 ein Konzert in der Dahlenburger Kirche statt
„Earthsongs“
Das Leben auf dieser Erde ist unser aller Leben. Es liegt an uns, das Gleichgewicht von Geben und Nehmen zu halten. Das Konzert „Earthsongs“ vom Wendland Chor „ClangVarben“ unter der Leitung von Susanne Evans ist unserer Erde gewidmet in Liedern rund um die Welt. Neben „Earthsong“ (Michael Jackson), „Healing Light“ (Karl Jenkins) und einem brasilianischen Windgebet erklingen u.a. Baumgesänge und ein indianischer Erdgesang.
11. Mai 2018
Die „Lange Nacht der Klänge“ , mit einem spannungsreichen Programm von 18.00-24.00 Uhr, fand erstmalig im chor.punkt im Oktogon Hitzacker statt
Gesang und Instrumentalmusik spannten einen bunten Bogen von Renaissance über Jazz und Balladen, Rock und Pop, Jodeln und georgische Klänge, Chormusik und Solo-Auftritte. Es war ein gelungener und sehr abwechslungsreicher Hörgenuss.
Wir organisierten dieses Benefiz-Konzert zugunsten des Hospizvereins Lüchow-Dannenberg, dem wir anschließend eine Spende von 1000€ übergeben konnten.
Weitere Infos: www.chorpunkt.de und www.kulturelle-landpartie.de
10. Mai 2018
Eröffnungskonzert „Bridge over troubled water“ um 19.30 Uhr
Im Rahmen der Kulturellen Landpartie, wenn sich alljährlich die Dörfer des niedersächsischen Wendlandes in Ausstellungsorte für Kunst und Veranstaltungen verwandeln, finden Chorinteressierte und Chöre im Oktogon in Hitzacker eine Plattform für das Miteinander in der Musik, Organisator und Veranstalter : Chor ClangVarben.
Wie bauen wir Brücken zum Anderen? Wesentliche Bausteine wie Zuwendung, Naturverbundenheit, Friedensimpulse und klangliche Begegnungen spannen thematisch einen musikalischen Brückenbogen u.a. von Whitacres „The Seal Lullaby“ über Rutters „Look at the world“ und von Mercers „Moonriver“ bis Praters „Peace be with you“. Anregende Chormusik aus aller Welt unter der Leitung von Susanne Evans, teilweise untermalt am Klavier von Evelyn Hartmann.
09. Dezember 2017
„Wer steht an der Tür“ um 15:30 Uhr in der St. Georg-Kirche, Gartow
Am 9. Dezember 2017 um 15:30 Uhr während des Gartower Weihnachtsmarktes gaben wir unter der Leitung von Susanne Evans in der sehr schönen St. Georg-Kirche Gartow unter dem Titel „Wer steht an der Tür“ ein Konzert. Die Hinwendung an die Wunder der Natur und Friedensimpulse sind Themen, die in Chorstücken wie Whitacres „Seal Lullaby“, Rutters „Look at the world“ und Nick Praters „Shalom“ berührend, anregend, belebend und besinnlich anklingen.
ClangVarben wurde am Klavier von Evelyn Hartmann begleitet.
15. – 17. September 2017
Teilnahme am 2.Chorfestival Bergedorf, im „Haus im Park“ in Bergedorf
Unser Auftritt fand mit sieben anderen Chören am Samstag, den 16.09. um 19.00 statt.
Drei Tage stand das Haus im Park in Bergedorf ganz im Zeichen von „Stimme und Gesang“.Es fanden Konzerte unterschiedlichster Couleur auf der Bühne statt, zahlreiche Workshops mit namhaften Dozenten und ein intensiver Austausch aller Gesangsbegeisterten. Jeder der drei Festivaltage mündet in einem Konzert, das von verschiedenen Chören gestaltet wird. Als Abschluss sangen alle Chöre zusammen ein vorher einstudiertes Lied. Es war eine besondere Erfahrung, mit so vielen Mitsängerinnen und -sängern gemeinsam zu singen.
https://www.koerber-stiftung.de/…/chorfestival-bergedorf-2192.html
03. September 2017
Konzert auf dem Elbershof in Nettelkamp / Uelzen um 17.00 Uhr
Jedes Jahr findet auf dem Elbers Hof das schon legendäre Hoffest statt. Anfang September treffen sich hier viele, die mit dem Hof und der Biokiste verbunden sind, sowie viele Interessierte und Freunde. In entspannter Atmosphäre einen schönen Tag verbringen, viele nette Menschen treffen, Kunsthandwerkern über die Schulter schauen, musikalisches Vergnügen und Unterhaltung genießen.
25. Mai – 5. Juni 2017
Im Jahr 2017 haben wir ein besonderes Musikfestival organisiert: den chor.punkt im Wendland
Im Rahmen der Kulturellen Landpartie, wenn sich alljährlich die Dörfer des niedersächsischen Wendlandes in Ausstellungsorte für Kunst und Veranstaltungen verwandeln, fand in diesem Jahr erstmalig der.chor.punkt im Oktogon in Hitzacker statt. Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten trafen Chöre aus dem Wendland, Lüneburg, Hamburg und Berlin hier zusammen, um pianissimo und forte, zart und kraftvoll, vom tiefen g zum hohen e, kurios und furios, aufrüttelnd, peppig, atmosphärisch und stimmungsvoll für das gespannte Publikum zu singen.
Weitere Infos: www.chorpunkt.de und www.kulturelle-landpartie.de
25.Mai 2017
An Himmelfahrt, Donnerstag dem 25.Mai 2017, eröffneten wir um 19.30 Uhr im Oktogon den chor.punkt mit einem Konzert: „Longing Travels“
Was bringt unser Herz dazu, sich auf Reisen zu begeben? Es erklingen Liebeslieder, in denen Menschen innere und äußere Wege beschreiten. Außergewöhnliche Beweise der wahren Liebe werden in der Neuvertonung eines englischen Traditionals lyrisch in Schwingung gebracht. Der Wind ist Bote unserer Herzenssprache in einem drängend klangvollen Lied aus Brasilien. Der britische Ort einer Liebeserklärung entpuppt sich in rhythmisch peppigen Melodiefragmenten. Ein Markplatz wird Zeuge einer Eifersuchtsszene in einem französischen Madrigal. Poesie und kubanische Rhythmik verwandeln einen Kuss in ein sinnliches musikalisches Erlebnis. Das Segeln wird Sinnbild einer Freundschaft in einem stimmungsvollen skandinavischen Liedsatz. ClangVarben lässt das Herz in rhythmisch bunter und vielfältiger Chormusik auf Reisen durch Länder und Kulturen gehen.
02.Juni 2017
Kulturelle Widerstandsparty in Gorleben, Auftritt auf der Großen Bühne im Rahmen der KWP um 14.00 Uhr
Das Lied vom Lebensvogel
So sing doch Vogel, sing, dass Gorleben lebt. So sing doch Vogel, sing, dass Gorleben lebt.
Dass dort der Totengräber seine eigne Grube gräbt, dass es für freies Leben viele Möglichkeiten gibt.
10. Dezember 2016
Singen in der Kirche am Weihnachtsmarkt, Gartow, von 15 Uhr bis 16 Uhr
3. Dezember 2016
Singen in der St.Johanniskirche beim Adventsmarkt in Hitzacker, ab 19.00Uhr
Freuen Sie sich mit uns auf besinnliche, beseelte, fröhliche und lichtbringende Lieder zur Adventszeit.
10. September 2016
„Between Darkness and Light“ um 19 Uhr in der Kirche in Rosche
Stimmungsvoll und poetisch bringt ClangVarben unter der Leitung von Susanne Evans den steten Wandel in Begegnungen mit Dunkelheit und Licht in berührbarer a cappella Chormusik aus verschiedenen Ländern und Kulturepochen rhythmisch, meditativ, humorvoll und inspirierend zum Klingen.
28. Mai 2016
„Between Darkness and Light“ um 20 Uhr auf dem Elbers Hof in Nettelkamp (bei Uelzen)
Begegnungen mit Dunkelheit und Licht, vielfältige a cappella Chormusik durch Raum und Zeit, Eintritt 6/5 €
www.elbers-hof.de
13. Mai 2016
Kulturelle Widerstandspartie, Auftritt um 15:15 Uhr auf der Kleine Bühne in Gorleben
www.kulturelle-landpartie.de/vorschau/orte/gorleben-kulturelle-widerstandspartie.html
6. Mai 2016
„Between Darkness and Light“
KLP – Chorkonzert um 20 Uhr in der Kirche Krummasel
Begegnungen mit Dunkelheit und Licht, vielfältige a cappella Chormusik durch Raum und Zeit
Stimmungsvoll und poetisch bringt ClangVarben unter der Leitung von Susanne Evans den steten Wandel in Begegnungen mit Dunkelheit und Licht in berührbarer a cappella Chormusik aus verschiedenen Ländern und Kulturepochen rhythmisch, meditativ, humorvoll und inspirierend zum Klingen.
www.kulturelle-landpartie.de/vorschau/orte/krummasel-23.html
9. März 2016
Überraschungskonzert, Foyer der Capio Elbe-Jeetzel-Klinik, Dannenberg


www.capio-elbe-jeetzel-klinik.de/ueber-uns/pressemitteilungen-aktuelles
musikwoche-hitzacker.de/festival/impressionen
14. Februar 2016
Auftritt im Gottesdienst, 10 Uhr, Kirche Küsten
6. Dezember 2015
Auftritt im Gottesdienst, St. Johanniskirche, Hitzacker
19. September 2015
Musik im Kreis, Konzert in Rosche
www.musik-im-kreis.de/mitwirkende.html
www.musik-im-kreis.de/rosche.html
22. Mai 2015
Kulturelle Widerstandspartie, Auftritt, Kleine Bühne, Gorleben
15. Mai 2015
KLP Konzert